Frauengold

Programme

Mit Glanz und Gloria

Wie soll das enden? Zu viel Frauengold getrunken, das falsche Öl verwendet, die Noten vergessen, das Kleid zu eng, die Schuhe drücken, die Falten immer noch ungespritzt, im Casting durchgefallen, das Märchen aus! Zwei Frauen, die äußerlich und innerlich nicht unterschiedlicher sein könnten, nehmen Sie mit in die Niederungen und zu den Höhenflügen des Lebens. Es verbindet sie die Liebe zu Theater und Tasten, zu Schubert und Schuhen, zu Lindenbaum und Lindenberg, zu Männertreu und Frauengold, zu Glanz und Gloria. Ein temperamentvolles, komisches, hochmusikalisches Duo!


Risikogruppe

Ok, Finkbeiner und Geigenhals sind nicht mehr die Jüngsten. Das kann das ungleiche Bühnenpaar aber nicht davon abhalten, sich risikofreudig  in  unerforschte und verlockende Gebiete zu stürzen. Sie brechen die Wellen, lassen die Masken fallen, gehen an die Grenzen des guten Geschmacks. Es ist ihnen sehr ernst mit dem Humor! Mit ihren feministischen Texten und Liedern aus eigener Feder infizieren sie ihr Publikum. Dabei reizen sie gerne die ganze Klaviatur aus und spielen sich um Kopf und Kragen. Vorsicht! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin! Lassen sie sich impfen mit FRAUENGOLD- mit Abstand dem coolsten Frauenduo Ü 60


Schneewittchen streikt

Das Duo Frauengold überrascht mit erfrischenden Interpretationen altbekannter Märchen, mit eigenwilligen Texten, mit aufmüpfigen Liedern und märchenhaften Melodien. 
 Prinzessinnen pfeifen auf  die Konventionen, Rotkäppchen hat den Waffenschein, Dornröschen wird Unternehmerin, Rapunzel zeigt sich sportlich, Aschenputtel wird auch ohne Prinz reich, die sieben Zwerge schauen dumm aus der Wäsche und Gretel ist auf dem neuesten Stand der Technik. Die vielseitigen Künstlerinnen glänzen mit Wortwitz und musikalischen Perlen, mit unerwarteten Wendungen und spielen lustvoll auf der Klaviatur der Emotionen. 
feministisch - satirisch - politisch unkorrekt


"Als Einzelne wirkt die Frau im Parlament wie eine Blume....

Mit eigenen Liedern, Texten und Zeitdokumenten lassen die Künstlerinnen die Rolle der Frau in Politik und Gesellschaft facettenreich und satirisch aufleben. Ob Hatschepsut, Sappho, Maria Theresia oder Alice Schwarzer, das Duo Frauengold nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise der besonderen Art. Die Geschichte der Menschheit lässt sich nämlich ausschließlich mit Frauen erzählen, dabei geht es um Heldinnen, Erfinderinnen, Politikerinnen, Künstlerinnen und Sportlerinnen.
Wenig bekannte und gespielte Kompositionen und Lieder aus weiblicher Feder werfen außerdem ein helles Licht auf die Leistungen der meist unsichtbaren Frauen. Trotz des ernsten Themas erwartet Sie ein unterhaltsamer, ja kabarettistischer Abend mit so mancher Überraschung.
Damit das Duo den Abend übersteht, ist allerdings ab und zu ein Schluck Frauengold nötig, das beliebte Stärkungselixier aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts sorgt immer wieder für neue Energie und gute Stimmung, denn wie geht das oben begonnene Zitat weiter ...in der Masse wie Unkraut."


"Geschirmt sind die Liebenden"

Lyrik, Prosa und Musik jüdischer Künstlerinnen

.

In diesem ernsten und  berührenden Programm tragen Birgit Kruckenberg-Link und Susanne Geiger Lyrik, Prosa und Musik aus dem Exil jüdischer Künstlerinnen vor.  
„Geschirmt sind die Liebenden“ ist der Titel eines Gedichts der jüdischen deutsch-schwedischen Schriftstellerin und Lyrikerin Nelly Sachs und steht für die Lyrik von Rose Ausländer, Mascha Kaleko, Claire Goll, Selma Meerbaum-Eisinger und Gertrud Kolmar. Neben Lyrik stehen auch Ausschnitte aus der Literatur von Irmgard Keun sowie Klaviermusik von Ruth Schonthal, Wanda Landowska u.a. auf dem Programm.
Das Leben aller Künstlerinnen ist geprägt vom Nationalsozialismus und von der Suche nach Heimat, alle mussten Deutschland verlassen. Trotzdem haben sie hervorragende, eindrucksvolle und wunderschöne Werke geschaffen. Und sie haben nicht nur ihre Trauer zum Ausdruck gebracht, auch Hoffnung, Liebe, Ironie, selbst Humor fnden sich in den Gedichten und Texten wieder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben

Diese Webseite verwendet Session-Cookies, um Ihnen eine komfortable Nutzung der Webseite zu ermöglichen.Nähre Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.